• Autzen Booster1 12
  • Autzen Booster Neu2
  • Autzen Booster Neu3

Unser Azubi-Blog - Ausbildung bei Autzen

Hier bekommt Ihr einen Einblick in die Ausbildung bei uns.

Unser jährliches Azubi-Treffen fand auch dieses Jahr am 15.09.2022 auf der Kartbahn Schleswig statt.

Hierzu haben wir uns mit 2 aktuellen Azubis und einem „neuen“ Gesellen von Firma Eichner-Bau GmbH, 8 aktuellen Azubis, einem Dualen-Studenten und zwei „neuen“ Gesellen von Firma H.-D. Autzen GmbH und Nils und Mareike Autzen sowie Marion Ewald bei Firma Autzen auf dem Platz nach der Arbeit getroffen.

Alle waren pünktlich und gut gelaunt da und wurden dann mit zwei Bussen von Nils und Mareike zur Kartbahn Schleswig gefahren.

Da wir diese Veranstaltung jetzt schon zum wiederholten Male auf der Kartbahn Schleswig stattfinden lassen, waren einem großen Teil der Teilnehmer die Strecke und auch die Karts schon bekannt. Für unsere „neuen“ Azubis von Eichner-Bau GmbH und H.-D. Autzen GmbH aber war es Neuland.

Durch die große Teilnehmerzahl wurde das Teilnehmerfeld in zwei Gruppen zu je 7 Fahrern aufgeteilt. Nach einer ausführlichen Einweisung durch das Team der Kartbahn ging es auch schon für die erste Gruppe auf die Bahn.

Diese Jahr war es Nils Autzen nicht möglich auf der Strecke mitzufahren. Dafür fieberte er aber bei jedem Renndurchgang mit und es war ihm anzumerken, dass er sich wieder gerne mit seinen „Jungs und Mädels“ auf der Strecke gemessen hätte. Denn neu in diesem Jahr war, dass wir mit Nicola Knuth (2. Lehrjahr Zimmerin) auch eine Kartfahrerrin mit auf der Piste hatten.

Nach dem jeweiligen Probedurchgängen ging es in den Qualifikationslauf für jede Gruppe und danach in die Finalläufe.

Diese spannenden Rennen wurden von allen sehr aufmerksam verfolgt, denn es ergaben sich immer wieder Positionswechsel durch Fahrfehler, die von den Verfolgern sofort bestraft wurden.

Zum Glück wurden bei kleineren Zusammenstößen niemand ernsthaft verletzt.

Da wir zwei Finalrennen gefahren sind gab es auch an diesem Abend wieder zwei Sieger.

In Gruppe 1 kam Tristan Möller (3. Lehrjahr Zimmer/ Autzen) als Sieger ins Ziel. In Gruppe 2 konnte Nik Arndt (3. Lehrjahr Zimmerer / Autzen) beim Rennen, wie im Vorjahr, als Erster durch das Ziel fahren. Die schnellste Runde in den Finalrennen fuhr Lauritz Pröpper ( 2. Lehrjahr Maurer / Eichner-Bau) in der 2. Gruppe.

Nach dem Abschlussfoto ging es für alle zurück nach Treia in den Osterkrug. Dort warteten ein Burger mit Pommes und kühle Getränke auf jeden.

Nach dem Essen wurden die Gesellen, für die es die letzte „Azubi-Veranstaltung war, von Nils nochmal zu Ihrer Gesellenprüfung gratuliert. Niklas Gosch (Eichner-Bau), Jonas Hansen (Autzen) und Finn Petersen (Autzen) erhielten als Geschenk eine Maurerkelle mit Gravur zur Erinnerung an ihre bestandene Gesellenprüfung.

Diese Veranstaltung hat allen wieder viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die sympathische Betreuung beim Team der Kartbahn Schleswig und für die hervorragenden Bewirtung durch das Team des Osterkrug Treia.

Kartfahren 2022

Ende August 2022 hatten wir drei Prüflinge, die zur Gesellenprüfung antraten. Zwei Prüflinge legten in Husum (Finn Petersen als Maurer und René Hansen als Zimmerer) ihre Gesellenprüfung ab.

In Schleswig in der Lehrwerkstatt der Kreishandwerkerschaft stellte sich Jonas Hansen am Freitag, dem 26.08.2022 seiner Gesellenprüfung als Maurer. Seine Aufgabe bestand darin, ein Mauerwerk aus 24-er Kalksandsteinen nach Maß zu errichten. Dabei musste ein Kreuzverband eingehalten werden und ein integrierter Rundbogen sollte erstellt werden. Zusätzlich sollte die Rollschicht/Zierschicht 2cm vorstehend aus Klinkern angefertigt werden.

Zeitmanagement ist bei dieser Aufgabe sehr wichtig und sollte nicht unterschätzt werden. Auch eine gute Vorplanung zahlt sich zum Ende hin aus. Jonas hat die Aufgabenstellung gut bewältigt und nahm glücklich und zufrieden mit seiner Leistung, verdient seinen Gesellenbrief zur Feierstunde in der Kreishandwerkerschaft Schleswig am Ende des Tages entgegen.

Finn Petersen hatte schon am 24.08.2022 in Husum im Bauhof der Kreishandwerkerschaft seine Gesellenprüfung. Da jede Kreishandwerkerschaft für sich die Prüfungsaufgaben für die Gesellenprüfung auswählt, hatte Finn eine andere praktische Aufgabe als Jonas zu lösen. Auch Finn hatte eine Mauer aus 24er Kalksandsteinen zu errichten. Hierbei musste er aber einen 36,5er Pfeiler ausarbeiten und als Überweg sollte eine Grenadier-Schicht ausgearbeitet werden. Finn absolvierte die Aufgabenstellung souverän und überzeugte die Prüfungskommission durch sein handwerkliches Können. Ein paar Tage später wurde Finn der Gesellenbrief im Rahmen der Freisprechung überreicht.

Wir gratulieren allen Gesellen ganz herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung. Auf unsere beiden Maurergesellen Finn und Jonas warten viele spannende und auch anspruchsvolle Arbeiten bei uns im Team. René hat sich eine neue Herausforderung in einem anderen Betrieb gesucht.

Finn Petersen 2022
Jonas Hansen  2022

 Am 11.06.2022 fand zum zweiten Mal die Veranstaltung „rock4gottorf“ statt. Hierbei gab es einige Veränderungen zum Vorjahr. Unter anderem hatten die Veranstalter um Arne Eggert eine Tanzfläche für die „After-Show-Party“ geplant. Diese Tanzfläche sollte mobil (also abbaubar, einlagerbar und wieder aufbaubar sein). Mit der Idee eine mobile Tanzfläche zu entwerfen, trat Arne Eggert an unseren Firmeninhaber Nils Autzen heran. Nils überlegte nicht lang und machte daraus ein „Azubi-Projekt“. Unser Dualer Student Niklas Caspersen wurde mit der Planung der mobilen Tanzfläche beauftragt. Für die Umsetzung seiner Planung waren Tristan Möller und Nik Arndt (2. Lehrjahr Zimmerer) zuständig. Mit dem Ergebnis waren alle Beteiligten sehr zufrieden. Die Tanzfläche kam am 11.06.2022 auf der Veranstaltung zu ihrem Einsatz und wird bestimmt noch so einige Veranstaltungen begleiten.

IMG 20220315 WA0017
IMG 20220315 WA0005
IMG 20220315 WA0012

Unser Azubi-Treffen 2021 fand am 16.09.2021 wieder auf der Kartbahn in Schleswig statt. Hier waren wir auch schon 2019 und 2020 und haben uns sehr wohlgefühlt.

Auch in diesem Jahr fand das Treffen unter den bestehenden Corona-Regelungen statt. Doch auf der Strecke war von Corona nichts zu merken.

Da wir dieses Jahr noch mehr Teilnehmer als letztes Jahr waren, wurden die Fahrer gleich zu Beginn in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe hatte 8 Fahrer (mit Firmenchef) und die andere Gruppe hatte 7 Fahrer.

Abwechselnd fuhren jetzt die Gruppen auf der Kartbahn das Training, die Qualifikation und das Rennen. (Diese Situation war neu für uns, da sonst alle Fahrer immer zusammen auf der Kartbahn gefahren waren.)

Durch die zwei Gruppen, konnte jetzt jeder mal von außen auf die Rennen gucken und sich auch bei dem einen oder anderen etwas von der Fahrweise abgucken. „Dreher“ auf der Bahn wurden (natürlich gleich) kommentiert und analysiert von den „Zuschauern“.

In jedem Rennen gingen die Fahrer an Ihre physischen Grenzen, fuhren aber fair und umsichtig, sodass keiner bei dieser Veranstaltung verletzt wurde oder ausgeschlossen werden musste. Bis zum Schluss der Veranstaltung hingen dicke Regenwolken über der Anlage, aber der leichte Nieselregen war auf der Strecke nicht zu merken. Bei den Final-Rennen wurde zur besseren Sicht die Flutlichtanlage hochgefahren, sodass die Renn-Atmosphäre dann auch nochmal etwas Neues für alle Fahrer war.

Da es zwei Finalrennen gab, hatten wir auch zwei Sieger an diesem Abend.

In Gruppe 1 fuhr der Firmenchef und in Gruppe 2 Nik Arndt aus dem 2. Lehrjahr/Zimmerer auf den ersten Podestplatz. Die schnellste Runde aus den Finalrennen fuhr Tristan Möller aus dem 2. Lehrjahr/Zimmerer in der Gruppe 1.

Im Anschluss an das Rennen sind wir wieder zum Firmenplatz gefahren und bei einer Currwurst mit Pommes klang der Abend bei Musik und analytischen Renn-Gesprächen in fröhlicher Runde aus.

2021 Ehrung 1
2021 Ehrung 2
Kart Team Event 2021

Im Abschlussjahrgang 2021 hatten wir zwei Zimmerer-Azubis und leider keinen Maurer-Azubi.

Unsere Auszubildenden im Zimmererhandwerk Björn Tiedemann und Niklas Ehlert traten am 27.08.2021 ihre Gesellenprüfung in der Lehrwerkstatt in Schleswig an.

In diesem Jahr musste in der Hauptaufgabe eine Walmecke, die auf einem Stiel aufliegt, mit zwei Schiftern und einem Anfangssparren angefertigt werden. In der Zusatzaufgabe war auch eine Walmecke auszuarbeiten. Hier lag der Grad tiefer und Gradlinie musste mit der Oberkante vom Stiel (hier lag der andere Grad auf) abschließen.

Diese Aufgabe haben beide mit viel Geschick und Erfahrung gelöst und konnten somit verdient Ihren Gesellenbrief entgegennehmen.

Björn uns Niklas arbeiten jetzt bei uns als Zimmerergesellen und geben ihr Wissen an unsere Auszubildenden weiter.

Auf sie warten zukünftig noch viele spannende und umfangreiche Projekte bei uns.

Gut gemacht ihr Beiden.

Dieses Jahr hatten wir insgesamt 4 Prüflinge bei der Gesellenprüfung am 27.08.2020 (Husum) und 28.08.2020 (Schleswig). Die Prüflinge waren Marcel Andresen und Jonas Detlefsen im Maurerhandwerk und Luka Hansen und Phillipp Schierholz im Zimmererhandwerk. Alle Prüflinge haben Ihre Prüfungen bestanden. Dazu gratulieren wir allen ganz herzlich.

Marcel konnte sich bei den Maurern im Innungsbezirk der Kreishandwerkerschaft Schleswig als Innungsbester durchsetzen. Darauf sind wir sehr stolz und es ist eine tolle Bestätigung für uns als Ausbildungsbetrieb!

Als Innungsbester nahm Marcel auch am Landesleistungs-wettbewerb des Baugewebeverbandes Schleswig-Holstein am 24.09.2020 in Mölln teil.

Nicht alle Innungsbesten des Landes stellen sich dieser Herausforderung. Marcel aber hat diese Aufgabe angenommen und mit Bravour gemeistert. Erschöpft, aber zufrieden mit seinem Ergebnis erzählte er uns am Tag nach dem Wettbewerb, von seinen Erlebnissen und neuen Erfahrungen, die er bei diesem Wettbewerb gesammelt hat.

Da unsere Lehrlinge sehr zufrieden mit unserem Azubi-Event 2019 waren, wollten wir gerne so eine Kennlern-Veranstaltung auch in 2020 wieder stattfinden lassen.Durch die aktuellen Corona-Beschränkungen kam eine Indoor-Veranstaltung für uns nicht in Frage. OUTDOOR geht immer, und so starteten wir nach der Arbeit vom Firmengelände gegen 17.30 Uhr in zwei Bussen Richtung Schleswig. Wir waren diesmal 8 Lehrlinge aus dem 1., 2. und 3. Lehrjahr sowie 3 „neue“ Gesellen.

Nach der Einweisung, die einigen noch bekannt aus dem letzten Jahr war, ging es in den Karts auf die Kartbahn. Manch einer musste seine Fahrweise den neuen, schnelleren Karts anpassen. Da wir mit dem Firmeninhaber Nils Autzen insgesamt 12 Fahrer waren, konnten das Qualifying und auch das Rennen wieder mit allen gemeinsam auf der Rennbahn gefahren werden.Die Rennen wurden wieder hart aber fair gefahren, sodass jeder die beste Leistung aus sich rausholte und für ansprechende Rundenzeiten sorgte. Kleinere Unfälle oder Dreher wurden unverletzt überstanden. Das Rennen gewann dieses Jahr der Firmenchef mit einem Start-Ziel-Sieg. Wobei ihm einige Fahrer immer dicht auf den Fersen waren und ihm der Sieg nicht geschenkt wurde. Nach dem Rennen ging es mit allen zurück zum Firmensitz, dort warteten schon die vorbestellten Döner auf die hungrigen Fahrer. Bei Musik und Gesprächen klang dieser Tag für alle entspannt und gut gelaunt aus.

Randnotiz: Unsere Gruppe wurde vom Kartbahn-Betreiber für ihr Verhalten neben und auf der Kartbahn gelobt. So etwas hört man gerne, wird doch die Firma durch das Verhalten eines Jeden repräsentiert. Und so freut es uns, wenn die Firmen Autzen und Eichner positiv in Erinnerung bleiben.

DSC01133
DSC01140
DSC01147

Ende Oktober 2019 bekamen die Auszubildenden des 3. Lehrjahres Jonas, Marcel, Luka und Phillipp die Aufgabe eigenständig einen Unterstand bei der Altenwohnanlage Treia zu planen und zu bauen. Lediglich Standort, Größe und Öffnungen waren vorgegeben.

Die Auszubildenden hatten entsprechende Zeichnungen anzufertigen und Massenberechnungen vorzunehmen. Die Materialbestellungen sowie alle praktischen Arbeiten wurden selbständig ausgeführt. Für die Zeit der Projektarbeit wurden sie vom laufenden Betrieb „freigestellt“ und konnten sich so intensiv um das Projekt kümmern.

Selbständig Entscheidungen treffen, maßgenau Arbeiten und Zeitpläne einhalten standen bei diesem Projekt im Vordergrund.

Am 16.12.2019 konnte Richtfest gefeiert werden. Den Richtspruch hielten Luka und Philipp vor zahlreichen Gästen.

Für unsere Auszubildenden war diese Projektarbeit sehr lehrreich, spannend und zufriedenstellend.

Eine Aussage während des Projektes war: „…das ist echt auf einmal was anderes als Lehrwerkstatt oder auf der Baustelle, wo man unter Anleitung arbeitet…“

Unsere Azubi´s können sehr stolz auf „ihr“ Projekt sein und der Unterstand ist jetzt schon zum beliebten Treffpunkt für die Bewohner der Altenwohnanlage Treia geworden.

Ausschnitt 24
IMG 6906
IMG 6907
IMG 6911
IMG 6915
IMG 6929
IMG 6930
IMG 6936
IMG 6939